denkmal.modernisieren
|
Ein Mühlennebengebäude wurde zu Wohnzwecken kernsaniert: Um die notwendige Belichtung des Dachgeschosses zu gewährleisten, wurden zwei Lichtbänder zwischen den vorh. Sparren montiert. Dadurch konnten substanzielle Eingriffe in die Bestandskonstruktion vermieden werden und der Eindruck des Ensembles wurde bewahrt. Gleichzeitig wurde das Gebäude nachhaltig erhalten und modernisiert - so entstand moderner Wohnraum in historischer Umgebung. |
|
Bauherr | Familie Ribbe | |
Standort | Bodenfelde-Nienover, Niedersachsen | |
Gebäudetyp | Mühlennebengebäude als Fachwerkkonstruktion, Baujahr Anfang 20 Jhd. | |
Denkmal | ja | |
Art | Ausbau des Dachgeschosses zu privaten Wohnzwecken | |
Wohnfläche | 195 m² | |
Planungsbeginn | Januar 2010 | |
Fertigstellung | Febuar 2011 | |
Leistungen | Leistungsphasen 1-8 nach HOAI | |
Video | ||
Nach dem Umbau
Vor dem Umbau
Visualisierungen
Auszug aus der Planung